Parodontitis wird als Volkskrankheit bezeichnet - doch woran liegt das?
In Deutschland sind den Angaben der Bundeszahnärztekammer zufolge 35 Millionen Menschen an Parodontitis erkrankt.
Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates, die durch eine Ansammlung von Bakterien (Plaque) hervorgerufen wird.
Sie wird oft über einen langen Zeitraum hinweg nicht bemerkt, da die Patienten meistens keine Beschwerden haben.
Deshalb dürfen Warnzeichen wie z. B. Zahnfleischbluten, Schwellungen des Zahnfleisches, lockere Zähne, Rückgang des Zahnfleisches und "länger" werdende Zähne nicht ignoriert werden.
Risikofaktoren für die Entstehung einer Parodontitis sind neben unzureichender Mundhygiene und genetischer Faktoren auch Allgemeinerkrankungen wie Diabetes, Stress, Übergewicht sowie ganz besonders das Rauchen.
Unbehandelt kann eine Parodontitis durch fortschreitenden Abbau des Zahnhalteapparates und des den Zahn umgebenden Knochens zu Zahnverlust führen. Ebenfalls kann sich das Risiko für Herzerkrankungen erhöhen.
Ziel der Parodontitistherapie ist eine langfristige Infektionskontrolle durch Keimreduktion. Dabei wird dafür gesorgt, die Zahnfleischtaschen so stabil wie möglich zu halten und die Bakterienflora positiv zu beeinflussen.
Rückgängig gemacht kann der krankhafte Prozess einer Parodontitis zwar nicht, allerdings kann er nach erfolgter Therapie und stetiger Nachsorge nachhaltig stabilisiert werden.
Wichtig ist: eine Parodontitis lässt sich nur gemeinsam behandeln, wir müssen an einem Strang ziehen.
Aufzug vorhanden!
Haltestelle Theodor-Heuss-Platz/IHK
Tram-Linien 2 / 3 / 6
Bus-Linien 41 / 43
Parkplätze in der Konrad-Adenauer-Allee mit Parkschein
Parkhäuser:
Parkhaus Bleigäßchen, Bleigäßchen,
7 Minuten zu Fuß
Parkhaus Hotel Maximilian's, Katharinengasse,
8 Minuten zu Fuß
Mo | 08:30 - 12:30 & 14:00 - 18:00 Uhr |
Di | 08:30 - 12:30 & 14:00 - 18:00 Uhr |
Mi | 08:30 - 12:30 Uhr |
Do | 08:30 - 12:30 & 15:00 - 19:00 Uhr |
Fr | 08:30 - 12:30 Uhr |
Weitere Termine nach individueller Vereinbarung
Alle Kassen und Privat
©2022 Schneid & Schneid Augsburg Praxismarketing by praxiskom Impressum Datenschutzerklärung Sitemap